Wir waren um 3. Juli 2025 beim Schifffahrtsamt. Wir sind von der Schule bis zum Busbahnhof gelaufen. Dort sind wir in den Bus 1 eingestiegen. Als wir am Schifffahrtsamt ankamen, wurden wir begrüßt und dann durften wir gleich auf das Schiff, es war ein Eisbrecher.

Wir wurden nun in drei Gruppen aufgeteilt. Als erstes durfte meine Gruppe testen, warum Schiffe schwimmen. Danach durften wir aus Knete Boote bauen und konnten gemeinsam schauen, ob diese schwimmen. Wir fuhren mit dem Schiff durch eine Schleuse.

Nun durften wir zum Kapitän – er hat uns gezeigt, wie man so ein Schiff steuert. Als Letztes sind wir zu einer Art Taucherausstellung gegangen. Dort haben wir von alt bis neu Taucherausrüstungen gesehen. Wir haben dort auch gelernt, wie man einen Seemannsknoten macht.

Es war ein toller Tag, meisten Spaß hat mir die Schleuse gemacht!

Lilly, – Nachtrag d.Red.: Die Klasse 3b besuchte am darauffolgenden Tag, den 04.07., ebenfalls die Wasser-und Schifffahrtsschule