Unser Schulblog
Immer auf dem neuesten Stand
Die Klassen 4a und 4b starten im Verkehrsgarten
Am Dienstag, 14. März 2023, besuchten die Klassen 4a und 4b zum ersten Mal den Verkehrsgarten. Nach einem kurzen Rundgang und einer Einweisung der Streckenposten fuhren die ersten Schüler in den Parcours. Schwerpunkt dieser Einheit war das Anfahren, das Vorbeifahren...
Faschingsgrüße der Klasse 3b
Die Klasse 3b beschäftigt sich derzeit in Musik mit dem „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saèns. Im Kunstunterricht haben wir hierzu passende Tiermasken gestaltet. Neben den im Stück erwähnten Tieren, durften viele weitere Tiere in unserer Klasse beim „Karneval...
Fasching in der Schillerschule
Gerne kamen die Schüler am Donnerstag verkleidet in die Schule. In den Klassen, in der Turnhalle, auf dem Pausenhof und natürlich am Nachmittag ging es hoch her. Es wurde viel gelacht, getanzt und gesungen. Den Abschluss am Vormittag bildete eine Polonaise durch das...
Unterrichtsgang der Klasse 4a ins Wasserwerk Aschaffenburg
Am 09. Februar besuchten wir, die Klasse 4a, das Wasserwerk. Wir erfuhren viel über die verschiedenen Reinigungsschritte des Wassers: die Entcarbonisierung - die Denitrifiaktion - die Nachreinigung mit UV-Licht und Aktivkohlefilter.Von den Reinwasserkammern aus kann...
Aschaffenburg und ich
Nach einer intensiven Bildbetrachtung des Bildes "Ich und mein Dorf" von Marc Chagall zeichneten die Schüler der Klasse 4a mit Ölkreiden was ihnen wichtig ist, was sie bei einem Umzug in eine fremde Stadt besonders vermissen würden und was nicht in einen Koffer...
Kuscheltierparade im Waschsalon der Klasse 1c
Kuscheltiere, die schmutzig werden müssen in die Waschmaschine und die Erstklässler sitzen gespannt davor warten auf das Ende des Waschgangs. Was in so einer Waschmaschine alles schwimmt kann man durch das große Bullauge genau beobachten.
Besuch der Klasse 4a in der Diakonie
Am 31. Januar besuchte die Klasse 4a die Diakonie am Bahnhof. Ein Rundgang im Sozialkaufhaus mit vielen Erklärungen des Leiters und ein leckeres Frühstück brachten viele interessante Informationen.
Rope Skipping in der Klasse 4b
Endlich war es wieder soweit. Im Januar an einem Schulvormittag kam eine ausgebildete Workshop-Leiterin an unsere Schule. Sie vermittelte in den ersten zwei Schulstunden der Klasse 4b die Grundtechniken des Seilhüpfens, aber mit einem besonderen Seil! Anschließend...
Im Offenen Ganztag wird wieder gebacken und gesund gekocht
Unsere Praktikantin ging mit drei Kindern frisches Gemüse einkaufen. Zusammen mit den Kindern der 4. Klasse wurden Karottenpuffer und Gemüsebratlinge zubereitet. Die Kinder schlugen auch selbständig Butter auf. Außerdem wurd frisches Vollkornbrot gebacken. Im...
Die Jugend und Technik AG begeistert die dritten Klassen der Schillerschule – Wir beschäftigen uns mit Strom!
An fünf Samstagvormittagen hatte eine Kleingruppe die Möglichkeit, sich in der jährlich stattfindenden Jugend- und Technik -AG unterschiedlichsten elektrischen Aufgaben zu stellen. Hierzu zählte unter anderem eine Hebebühne für ein Spielzeugauto, sowie elektronische...