Am 26. September 2025 fand das 13. Entenrennen auf der Aschaff statt. Zuerst wurde uns, den Viertklässlern (Nachtrag d.Red.: Lediglich den vierten Klassen war es erlaubt, in den Bach zu steigen) erklärt, welche Aufgaben wir haben und das wir erst etwas später in die Aschaff einsteigen dürfen (wegen eines Erdwespennestes). Danach sind wir an die Stelle gelaufen, an der wir in die Aschaff hineingehen durften. Dort mussten wir auch gleich ein paar Enten retten. Als keine mehr festhingen, sind wir losgelaufen. Die Aschaff war ganz schön kalt, aber mit der Zeit hat man sich schnell daran gewöhnt. Wir sind aber auch bald wieder aus dem Wasser herausgeklettert, weil es tiefer wurde. Deshalb sind wir ein Stück auf dem Weg gelaufen und erst etwas später wieder ins Wasser hinein. An den Stufen gab es dafür eine gute Stelle! Am Ende war ich fast bis zum Po nass und habe meine Füße nicht mehr gespürt. Manche waren sogar bis zum Hals im Wasser und mussten schwimmen! Als wir alle wieder trocken waren und neue Kleidung anhatten, war die Siegerehrung […]. Kurz darauf sind wir auch schon nach Hause gegangen. Ich fand, es hat richtig viel Spaß gemacht, in der Aschaff unterwegs zu sein. Das würde ich gerne noch einmal machen! (Jana J.)
Nachtrag d. Red.:
Die jeweiligen Entenlizenzen können stets am Tag vor dem Rennen in der Schillerschule und auch am Veranstaltungstag vor Ort für einen kleinen Unkostenbeitrag erworben werden – Alle Schülerinnen und Schüler erhalten eine kostenlose Ente. Auch in diesem Jahr wurden in den einzelnen Klassen wieder fleißige Entennummern gekauft und für die schnellsten Enten auf der Aschaff gab es am Ende tolle Preise zu gewinnen! Die Enten wurden um 16.30 Uhr an einer gemeinsamen Startstelle ins Wasser gelassen und am Ziel wenige Minuten später aufgelesen. Es galt, sich die Nummer seiner Lizenz für die Siegerehrung zu merken – vielleicht wurde man am Ende belohnt! In diesem Jahr gab unsere neue Rektorin Frau Herb den Startschuss für das Rennen um die schnellste Ente.
Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein und dem Elternbeirat für die Unterstützung unserer Schillerschule sowie den reibungslosen Ablauf am Tag des Entenrennens! Auch haben wir uns sehr über die zahlreichen Eltern und Kinder gefreut, die trotz wechselhafter Wetterbedingungen den Spätnachmittag mit uns an der Aschaff verbracht haben. Die Schulgemeinde freut sich jetzt schon auf die 14. Neuauflage des Entenrennens im September 2026.