Zu Beginn unseres neuen Themas „Wald“ haben wir, die Klasse 3b, eine Wanderung in den Wald (Steinbachtal) gemacht. Nachdem wir bis zur Schäferei Ullrich gelaufen waren und uns mit einer Frühstückspause gestärkt hatten, wurden wir zu Walddetektiven. Unsere erste Aufgabe war es, den Geräuschen des Waldes zu lauschen. Wir waren wirklich erstaunt, was man im Wald alles hören kann: das Rauschen der Blätter, das Zwitschern der Vögel und vieles mehr. Unsere nächste Aufgabe bestand darin, Dinge mit bestimmten Eigenschaften zu sammeln. Jedes Kind hatte danach einen Eierkarton, gefüllt mit besonderen Schätzen aus dem Wald. Im Anschluss daran durften wir kreativ sein und mit Naturmaterialien Kunstwerke legen. Jedes Werk bestand aus unterschiedlichen Fundstücken und war dadurch ganz besonders. Eine weitere Walddetektivaufgabe war unser Spiegelgang. Es war spannend, die Sicht mit Hilfe eines Spiegels zu verändern und Baumkronen und Waldboden auf eine andere Art unter die Lupe zu nehmen. Anschließend haben wir gelernt, in welche Stockwerke ein Wald unterteilt werden kann. Leider verging die Zeit jedoch wie im Flug und wir mussten schon bald den Heimweg antreten. Auf dem Rückweg haben wir noch einen Baumstumpf entdeckt, auf dem man die Jahresringe zählen konnte. Außerdem wurden wir eingeladen, in einem Garten Kastanien zu sammeln. Ein Highlight war auf jeden Fall die Autobahnbrücke. Hier haben wir den Autos und LKWs gewunken.

Wir haben auf unserem Waldwandertag viel gelernt und hatten alle sehr viel Spaß. Dieser Schultag hätte noch viel länger dauern können.

Eure Klasse 3b