“Was ist eigentlich eine Hochschule?” – “Na, das ist eine Schule für Erwachsene!” So lautete die Antwort eines Schülers auf die Frage des Dozenten in einer Vorlesung der Technischen Hochschule.
Am Mittwoch, den 26. Juli ging es für sechs Kinder der Technik-AG in eine Vorlesung der TH Aschaffenburg. Diese war ausschließlich für Grundschülerinnen und Grundschüler gedacht, es ging um Elektrizität und Magnetismus. Es wurde zunächst ein Experiment durchgeführt, um gute und schlechte Stromleiter festzustellen. Dabei wurden verschiedene Materialien wie z.B. Aluminium oder Schaumstoff getestet. Anschließend ging es um die Solarzelle – leider war es an diesem Tag sehr bewölkt, sodass diese am offenen Fenster kaum funktioniert hat.
Nach einer kurzen Bewegungspause auf dem Campus ging es rund das Thema Magnetismus – die Unterschiede zwischen Nord – und Südpol wurden etwas näher beschrieben sowie ein weiteres Experiment durchgeführt.
Mit einem vollgeschriebenem Skript – wie es für waschechte Studenten üblich ist – ging es danach wieder zurück in die Schule. Das Fazit der sechsköpfigen Truppe lautete ganz klar: Am besten sind die klappbaren Hörsaalstühle an den Unis!