Am Montag, den 10. Juli wurde es wieder Zeit für unsere alljährlichen Bundesjugendspiele! Nachdem der erste Termin aufgrund des wechselhaften Wetters abgesagt wurde, freuten wir uns nun umso mehr auf einen sonnigen Tag auf dem Sportplatz.

Nach einem gemeinsamen Aufwärmen zu „I like to move it“ ging jede Klasse ihre eigenen Wege und lief die einzelnen Stationen ab. Neben Springen, Werfen und dem Sprint über Bananenkisten stand außerdem ein siebenminütiger Ausdauerlauf auf dem Programm. Das war anstrengend! Damit die Zeit beim Ausdauerlauf schneller vorüber ging, durften die Schülerinnen und Schüler währenddessen zu Musik aus Lautsprecherboxen lauschen. Das hat auch etwas motiviert.

Es gab außerdem eine Zusatzstation ohne Punktemessung – Wer also zwischendurch auf seine nächste Station warten musste, konnte sich mit seiner Klasse gemeinsam die Zeit beim Sackhüpfen vertreiben.

Nach dem offiziellen Programm durften sich die Klassen in einer Klassenstaffel gemeinsam messen. Dabei traten die jeweiligen Jahrgangsstufen gegeneinander an. Auch die Lehrer mussten mitmachen und wurden fleißig von der Schülerschaft angefeuert. Am Ende war es die Lehrermannschaft um Frau Feser, die die schnelleren Beine hatte. Nächstes Jahr gibt es dann eine Revanche!