Das gemeinsame Vortragen des Klima-Raps der 4.Klassen der Schillerschule bildete am Freitag den Start der Projektwoche 2023. Das coole Lied stimmte thematisch auch schon perfekt auf das Thema „Prima Klima“ ein. Hierbei sollen die Kinder das Klima und die Klimaerwärmung kennenlernen und über positive und negative Einflüsse auf dieses informiert werden. Was können wir tun? Dieser Frage gehen die Klassen der Schillerschule in der kommenden Woche möglichst praktisch nach.

Passend dazu gab es, nach dem gemeinsamen Singen der 4.Klassen, in jeder Klasse ein gemeinsames, möglichst gesundes und regionales Frühstück. Die Zutaten hierzu wurden am Mittwoch von den Schülern der 2. Klassen frisch auf dem Markt eingekauft. Mit tatkräftiger Unterstützung des Elternbeirats gab es Brot vom lokalen Bäcker. Auch Apfelsaft und Honig wurden aus der Region besorgt. Alles Weitere brachten die Kinder selber mit und so gab es in allen Klassen ein super leckeres Buffet – und das ganz ohne Schokocreme! Alle Lehrer*innen haben das gemeinsame Frühstücken als sehr wertvoll und angenehm empfunden. Das soll auf jeden Fall nächstes Jahr wiederholt werden! Jetzt freuen wir uns erstmal auf die kommenden Tage in der Projektwoche und das gemeinsame Schulfest am Schluss der Projektwoche am 19.05. (Jonas Scheinig)